mA: Punkteteilung an der Wupper 01.09.2015: mA: Punkteteilung an der Wupper
Sah zwei Gesichter seines Teams: Lino Glöckler
Am vergangenen Sonntag starteten die Junglöwen in Wuppertal-Vohwinkel gegen die TG Cronenberg in die Oberligasaison. Nach einer Qualifikation ohne Punktverlust und einer guten Vorbereitung reiste die SG mit einer gesunden Portion Selbstvertrauen an die Wupper. Beide Mannschaften kannten sich aus sämtlichen Spielen in der Vergangenheit und wussten, was auf sie zukommen würde.
Die Ratinger Truppe, welche von Lino Glöckler betreut wurde, war allerdings in der Anfangsphase überhaupt nicht wiederzuerkennen. In der Offensive dominierten technische Fehler und Fehlwürfe das Ratinger Spiel und in der Defensive ließ die SG sämtliche Kommunikation vermissen, sodass sich die TG durch viele einfache Tore vom Kreis absetzen konnte. Alleine aufgrund der Kampfbereitschaft der Löwen gelang es den Wuppertalern zu keiner Zeit, das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Allerdings verfielen die Junglöwen, nach zwischenzeitlicher Verbesserung des Angriffsspiels, wieder in eine unerklärliche Schwächephase, sodass die Gastgeber mit einer 5-Tore Führung in die Pause gingen.
Nach kritischer Reflexion des ersten Durchgangs in der Ratinger Kabine kamen die Junglöwen wieder auf die Platte, mit dem Ziel den Handball zu zeigen, welcher sie in der vergangenen Spielzeit so stark machte. So hatten es die Cronenberger in den zweiten 30 Minuten mit einer deutlich besseren aufspielenden Mannschaft zu tun. Die A-Jugendlichen kämpften sich von Spielminute zu Spielminute besser ins Spiel und verkürzten den Rückstand kontinuierlich. Etwa 10 Minuten vor Schluss gelang endlich der Ausgleich und sorgte für eine Extraportion Euphorie bei den Jungs in Blau. Wenige Minuten vor Apfiff gelang es den Junglöwen, das erste Mal in dieser Partie in Führung zu gehen, allerdings fehlte vor dem Wuppertaler Tor weiterhin die Abgeklärtheit, um den Vorsprung auf mehr als ein Tor auszubauen.
Was die SG am Ende bitter bereuen sollte, denn die TG verwandelte 20 Sekunden vor Ende der Begegnung einen 7 Meter und die Junglöwen waren danach nicht mehr in der Lage, noch zum Torerfolg zu kommen. Somit endete das Aufeinandertreffen mit 22:22 unentschieden und beide Seiten mussten sich mit einer Punktetrennung zufriedengeben. Allerdings wäre ein Auswärtssieg auch nicht verdient gewesen, da die SG zum wiederholten Male die Anfangsphase verschlief und ihre Leistung nicht über volle Distanz auf die Platte bringen konnte. Nun heißt es im Training Vollgas geben, um am kommende Wochenende an der heimischen Gothaer Straße gegen die SG Überruhr den ersten Heimsieg einzufahren.