Landesliga 2016 – Einer hats gewusst 08.06.2016: Landesliga 2016 – Einer hats gewusst
Als die SG Ratingen im Jahre 2011 ins Leben gerufen wurde, war vieles noch Vision. Einer, der von Anfang an die Idee des neuen Dumeklemmer-Handballvereins glaubte und diese auch konsequent umsetzte, war Sven Maletzki. Keine zwei Jahre später, im Frühsommer 2013, konnte der Torhüter und Trainer der zweiten Herrenmannschaft schon auf die ersten Erfolge zurückblicken. Zufrieden war er aber noch lange nicht.
Nicht nur im sportlichen Bereich war Sven Maletzki aktiv, auch zahlreiche administrative Aufgaben zählten zu seinem Verantwortungsbereich. Unermüdlich trieb er die Entwicklung der SG voran und ohne sein Zutun wäre die Spielgemeinschaft von heute bei weitem nicht das, was sie nur fünf Jahre nach ihrer Gründung ist. Im Mai 2013 hatte Sven mit seiner Truppe eine makellose Bilanz auf das Parkett der Düsseldorfer Hallen gezaubert. 22 Spiele, 44:0 Punkte, 684:348 Tore. Ein echtes Ausrufezeichen, dem aber noch mehrere folgen sollten. Nur vordergründig im Scherz verkündete der Coach des heutigen Reserverudels: „Wir bekommen T-Shirts mit einem großen 44:0-Aufdruck. Das sollten wir im nächsten Jahr ausbauen. Das ist unsere Mission, ich will 2016 Landesliga spielen.“
Keiner konnte ahnen, welchen Schicksalsschlag Familie Malektzi und die SG Ratingen nur wenige Wochen später erleiden sollten. Sven erlitt in einem Freundschaftsspiel einen Herzinfarkt, alle Wiederbelebungsversuche blieben erfolglos. Dass die Erinnerung an einen großartigen Menschen und Sportler wach gehalten wird, ist seither das Bestreben der SG Ratingen. Denn das die von Sven ins Leben gerufene Mission mittlerweile erfüllt werden konnte, ist ganz maßgeblich mit seiner Person verbunden. Zusammen mit seiner Mannschaft legte er den Grundstein für den erneuten Aufstieg des Reserverudels, genau im von ihm angedachten Zeitraum. Er wusste es irgendwie.
Im Spätsommer steht dann zum zweiten Mal der Sven-Maletzki-Cup in der Höhle der Löwen an. Zu Ehren seines Namensgebers wird ein Turnier ausgespielt, welches in der Vorbereitung zur Drittligasaison nicht nur für das Löwenrudel eine bedeutende Stellung einnehmen wird. Und so erinnern sich viele Weggefährten, Teamkameraden, ehemalige Gegner und Freunde regelmäßig an das noch heute schmerzlich vermisste Gründungsmitglied der SG Ratingen.