Zweite Herren
Am vergangenen Wochenende empfing die zweite Mannschaft von interaktiv . Handball den Kettwiger Sportverein zu einem spannenden Heimspiel, das mit einem 26:26-Unentschieden endete. Dabei trat das Team mit einer beeindruckend jungen Mannschaft an – sieben Spieler aus der eigenen A-Jugend standen im Kader, zwei von ihnen feierten ihr Debüt im Seniorenbereich.
Die Partie begann mit einem offenen Schlagabtausch in den ersten 15 Minuten, in denen sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen konnte. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, bei dem jedoch die größere Erfahrung der Gäste aus Kettwig sichtbar wurde. Während die Gäste mit cleverem Spielaufbau zu relativ leichten Toren kamen, mussten die Hausherren für ihre Treffer deutlich intensiver arbeiten. Hinzu kamen einige ungenutzte Chancen aus dem Tempospiel, die einen besseren Zwischenstand verhinderten.
Zur Halbzeit lag das Team von interaktiv knapp zurück, was vor allem an den 11 Fehlwürfen und den Schwierigkeiten lag, sich defensiv auf das variable Angriffsspiel der Kettwiger einzustellen. Trotz des Rückstands war jedoch der Kampfgeist der jungen Truppe deutlich spürbar.
In der zweiten Hälfte drehte sich das Spielgeschehen ein wenig. Dank einer besseren Fitness und einer engagierteren Defensivarbeit machten es die Hausherren den Gästen zunehmend schwerer, einfache Tore zu erzielen. In der Offensive blieb die Mannschaft allerdings inkonstant: Die gleiche Fehlerquote wie in der ersten Halbzeit – insgesamt 22 Fehlwürfe – verhinderte eine stärkere Führung. Dennoch bewies die Mannschaft Moral und setzte die erfahrenen Kettwiger bis zum Schluss unter Druck.
In den Schlussminuten kam es zu einer dramatischen Phase, in der die jungen Spieler von interaktiv noch die Chance auf den Führungstreffer und einen möglichen Sieg hatten. Diese Gelegenheit blieb jedoch ungenutzt, sodass das Spiel mit einem gerechten 26:26 endete. Trotz vergebener Chancen und der knappen Möglichkeit auf den Sieg können die Jungs mit dem Punkt zufrieden sein. Ein Unentschieden gegen eine erfahrene und eingespielte Mannschaft ist für ein Team mit so vielen jungen Spielern ein respektables Ergebnis und ein Zeichen für die Zukunftsfähigkeit der Truppe.

B-Jugend
Am vergangenen Samstag traf die B-Jugend von interaktiv . Handball auf den direkten Verfolger BTB Aachen. Die Mannschaft zeigte erneut einen starken und konzentrierten Start in die Partie. Mit einer stabilen Abwehr und effektiven Gegenstößen gelang es, sich frühzeitig einen komfortablen Vorsprung von acht Toren zu erarbeiten. Diesen nahmen die Spieler mit in die Halbzeitpause, in der die Führung als solide Basis für den weiteren Spielverlauf schien.
Nach dem Seitenwechsel konnte die B-Jugend jedoch nicht mehr an die Leistungen der ersten Hälfte anknüpfen. Mit zunehmender Spieldauer schlichen sich mehr Fehler ein, die den Gegner wieder ins Spiel brachten. Besonders der Aachener Torhüter machte es der Mannschaft schwer und parierte immer wieder wichtige Würfe. Dies ermöglichte den Gastgebern einfache Tore im Tempospiel, wodurch der Vorsprung innerhalb von 15 Minuten auf nur noch zwei Tore zusammenschmolz.
In den letzten zehn Minuten entwickelte sich ein spannendes und ausgeglichenes Spiel, in dem beide Mannschaften um jeden Ball kämpften. Drei Minuten vor Schluss gelang es BTB Aachen, erstmals in Führung zu gehen. Doch die Spieler von interaktiv zeigten in dieser schwierigen Phase Kampfgeist und erzielten in mehreren konzentrierten Angriffen den erneuten Ausgleich.
Mit nur noch 30 Sekunden auf der Uhr bot sich die Chance, das Spiel doch noch zu entscheiden. Leider konnte der letzte Angriff nicht erfolgreich abgeschlossen werden, und so endete die Partie mit einem leistungsgerechten Unentschieden.

D-Jugend
Am frühen Sonntag morgen ging es für die D1 zum Auswärtsspiel nach Norf. Insgesamt zeigte das Löwen-Team eine souveräne Leistung. Einzig mit der Konzentration war das Trainer-Team Kleist/Seher nicht zufrieden. „Wir machen zu viele technische Fehler und nutzen unsere Chancen nicht gut genug. Das wird uns noch das ein oder andere Mal Probleme machen.“, sagt Kleist nach Abpfiff. Das Spiel begann gut für das interaktiv-Team. Nach 5 min konnte bereits ein 5 Tore Vorsprung erarbeitet werden. Die gute Defensive sorgte für einen weiteren Ausbau dieser Führung. So ging es mit 6:20 in die Halbzeit.
Die zweite Halbzeit verlief ähnlich, lediglich die Unkonzentriertheiten sorgten für eine Torflaute von 8min in denen das Team keinen Ball im Tor unterbringen konnte. So hieß es am Ende trotzdem 34:11 und somit konnten die Punkte mit zurück in die Höhle der Löwen genommen werden.

E-Jugend
Krankheitsbedingt stand der E1 kein Wechselspieler zur Verfügung. Trotzdem löste das Team die Auswärtsaufgabe in Meerbusch souverän. Die Gastgeber hielten das Spiel nur bis zum 5:6 offen. Anschließend dominierte Interaktiv die Begegnung eindeutig. Sie profitierten von einer aufmerksamen Abwehrarbeit und eroberten bereits in der gegnerischen Hälfte zahlreiche Bälle. Obwohl noch einige Gelegenheiten ausgelassen wurden, führte ein 2:12 Zwischenspurt zum klaren Halbzeitergebnis.
Auch in Hälfte zwei blieb interaktiv am Drücker, war von allen Positionen torgefährlich und baute den Vorsprung kontinuierlich aus. Die Gäste konnten sich dabei sogar einige technische Fehler erlauben. Meerbusch nutzte eine Überzahlsituation in der Schlussphase noch zur Ergebniskosmetik.
Auch im dritten Spiel muss die E2 eine Niederlage hinnehmen. Die Gastgeber konnten das Spiel nur eine Halbzeit lang einigermaßen offen gestalten. Schwächen zeigten sich vor allem im Defensivverhalten. Eller fand immer wieder eine freie Anspielstation, da die E2 die Manndeckung nicht mit der notwendigen Konsequenz umsetzte. Bis zum Seitenwechsel konnte dies mit einer guten Angriffsleistung noch relativ gut kompensiert werden. In Halbzeit zwei gelang auch das nicht mehr. Zudem häuften sich die technischen Fehler, sodass am Ende eine deutliche Niederlage hingenommen werden musste.