12.01.2018: Derbytime, der zweite Teil Ganze zwei Wochen ist das neue Jahr schon alt, da geht es dann auch in der Verbandsliga wieder rund. An diesem 12. Spieltag werden viel Blicke

Derbytime, der zweite Teil 12.01.2018: Derbytime, der zweite Teil

Ganze zwei Wochen ist das neue Jahr schon alt, da geht es dann auch in der Verbandsliga wieder rund. An diesem 12. Spieltag werden viel Blicke vor allem nach Ratingen gerichtet sein, denn dort kommt es am Europaring zum Derby zwischen TV und SG. Umso brisanter wird die Situation durch das Halbfinale des Kreispokals in der Vorwoche, denn auch dort hießen die beiden Kontrahenten TV und SG Ratingen. Somit ist es eher die Fortsetzung, quasi der zweite Teil der Ratinger Derby-Dramaturgie 2018.

Am letzten Sonntag wurde das Spektakel schon um 11:30 Uhr auf neutralem Grund und Boden in Düsseldorf-Angermund angepfiffen. Nach einer zähen ersten Halbzeit konnten sich die Löwen am Ende mit 36:30 durchsetzen und ins Finale des Kreispokals einziehen. Die Niederlage im „Vorspiel“ wird beim Turnverein sicherlich für eine geballte Ladung extra Motivation sorgen – falls eine weitere Steigerung überhaupt möglich ist. Das volle Derbyfeeling erlebten die Zuschauer nämlich schon beim ersten Aufeinandertreffen in Angermund, als TV-Abwehrspezialist Simon Krämer den Löwen Timo Worm beherzt tacklete und sich den Rest der Partie nach dem folgenden Platzverweis von der Tribune anguckt musste. Einen starken Eindruck hinterließ dagegen der Halbrechte Moritz Metelmann, der der SG mit seiner Kombination aus Größe und Wurf den ein oder anderen Ball in die Maschen setzen konnte.

Der TV steht als Tabellendritter in heimischer Halle unter Zugzwang. Will man das deklarierte Ziel, den Aufstieg in die Oberliga, erreichen, sollte man gegen die Mannschaften aus dem Mittelfeld nicht all zu viele Punkte verlieren. Der direkte Aufstiegskonkurrent SG Langenfeld hat bereits drei Punkte Vorsprung und mit einem, bzw. zwei Punkten Rückstand lauern den Grünweißen Unitas Haan und der Kettwiger SV im Rücken. Das Team von Ralf Trimborn muss die Partie also nicht nur des Derbys wegen gewinnen.

Die SG befindet sich nach einer längeren Schwächephase und dem damit verbundenen Abrutschen ins Tabellenmittelfeld wieder im Aufwind. Vor Weihnachten erkämpfte man gegen den Tabellenführer, die SG Langenfeld, in heimischer Halle ein Unentschieden, im Kreispokal konnte man sich zunächst gegen den Lokalrivalen TV durchsetzen und unterlag dem klassenhöheren TV Angermund im Finale „nur“ mit 27:30. Über die Weihnachtsfeiertage konnten die Löwen einige Verletzungen auskurieren, so sind die Langzeitverletzten Bastian Schlierkamp, Nils Kossmann, Marc Steppke und Maik Ditzhaus wieder in den Trainings- und Spielbetrieb eingestiegen.

Für das Wochenende und das bisher heißeste Spiel der Saison wird Trainer Leszek Hoft sicherlich einen starken Kader ins Rennen schicken. Unabhängig von der Tabellensituation haben Derbys ja bekanntlich ihre eigenen Gesetze, nichts desto trotz könnten die Löwen mit einem Sieg die volle Ladung Rückenwind mit in den Endspurt der Rückrunde nehmen. Das Team freut sich am Samstag auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung, sowohl beim Derby, als auch anschließend beim Neujahrsempfang der SG Ratingen in der gegenüberliegenden Dumeklemmerhalle.

TV Ratingen – SG Ratingen, Samstag den 13.01., Anwurf um 18 Uhr in der Sporthalle am Europaring, 40878 Ratingen