SG Ratingen treibt Professionalisierung voran 13.11.2015: SG Ratingen treibt Professionalisierung voran
Im Rahmen der weiteren Professionalisierung stellt sich das Löwenrudel neu auf und verändert die Strukturen, ohne dass sich für die Aktiven etwas ändert. Das gilt sowohl für die vielen Freizeitsportler bei den Senioren oder den Kleinsten, aber eben auch für die erste Herrenmannschaft in der 3. Handball-Bundesliga.
Fest steht mittlerweile, dass es Anfang 2016 eine neue Geschäftsstelle am Breitscheider Kreuz geben wird. Dort wird dann das Marketing-Team um die hauptamtlichen Mitarbeiter Ben Schütte (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit), Jens Engelen (Trainings- und Spielbetrieb) und Pascal Voß (Partnerbetreuung und Finanzen) in einem ansprechenden Ambiente für die Belange des Rudels zur Verfügung stehen. Geplant ist darüber hinaus die Gründung einer Spielbetriebs-GmbH zur Saison 2016/17, um das wirtschaftliche Risiko aufzufangen und für eine optimierte Vermarktung zu sorgen.
In diesem Rahmen haben die Mitglieder des Stammvereins DJK Turnerbund 08 Ratingen nun entschieden, ihre Handball-Abteilung komplett in der 2011 gegründeten SG Ratingen aufgehen zu lassen und die über 100-jährige Tradition mit in das Zukunftsprojekt zu nehmen. Die bei der Handballabteilungsversammlung und der Mitgliederversammlung beschlossene Empfehlung besteht darin, dass sich die Mitglieder nun beim einzig formal übrig gebliebenen Stammverein interaktiv e.V. anmelden und dadurch auch in Zukunft dem Löwenrudel erhalten bleiben. Mit dieser Entscheidung werden sie auch weiterhin unter der Flagge der SG Ratingen ihrem Handballsport nachgehen können und ermöglichen darüber hinaus weitere Schritte zur Professionalisierung des Spielbetriebs.