Bonusspiel in Hagen 16.03.2017: Bonusspiel in Hagen
Ball und kommende Saison im Fokus: Lennard Maesch
Die dritte Liga West biegt langsam aber sicher auf die Zielgerade ein. Die Chancen auf den Klassenerhalt sind für das Löwenrudel nur noch theoretischer Natur, bei sieben ausstehenden Spielen und elf Punkten Rückstand schätzt man in der Dumeklemmerstadt die Lage realistisch ein.
Und so rückt schon jetzt die kommende Spielzeit in den Fokus von Spielern und Offiziellen. Der Großteil der Mannschaft bleibt zusammen und erste Neuverpflichtungen konnten getätigt werden, so dass die gewünschte Entwicklungsrichtung schon jetzt erkennbar wird. Simon Breuer dazu:“Wir haben viele Spieler, die über Entwicklungspotential verfügen. Zukünftig wollen wir eine Handballphilosophie an den Tag legen, welche auf Tempo und Leistungsbereitschaft fußt. Unsere Neuzugänge sollen natürlich bestmöglich in dieses Konzept passen.“
Gegen Dormagen zeigte seine Mannschaft die gewünschten Ansätze und auch im Spiel in Hagen soll hieran angeknüpft werden. Obgleich der Gegner kaum schwerer sein könnte. Die Eintracht hat ein spiegelverkehrtes Punktekonto im Vergleich zum Rudel, mit 41:5 Zählern sind die Gastgeber vom Samstagabend der ärgste Verfolger von Spitzenreiter Neuss. Der erste Hagener in der Torschützenliste ist Sebastian Schneider (114 Tore, Platz 17), insgesamt haben bereits sieben Spieler mehr als 60 Tore erzielt. Damit verfügt der VfL über die zweitstärkste Offensive der Liga, die bis zuletzt den Druck auf Platz Eins aufrecht erhalten soll. Um dies zu gewährleisten, tauschten die Verantwortlichen in Hagen vor kurzem den Trainer aus, Nils Pfannenschmidt ersetzte Lars Hepp auf der Kommandobrücke.
Anpfiff der Partie ist bereits am Freitagabend, 20 Uhr, Enervie Arena Hagen.