16.07.2015: Startschuss fällt am Dienstag Greift mit seinem Team 2015/2016 wieder an: Sebastian „Ingo“ Bartmann Am kommenden Dienstag geht es endlich wieder los. Dann fällt nämlic

Startschuss fällt am Dienstag 16.07.2015: Startschuss fällt am Dienstag
Greift mit seinem Team 2015/2016 wieder an: Sebastian „Ingo“ Bartmann
Am kommenden Dienstag geht es endlich wieder los. Dann fällt nämlich der Startschuss für die Vorbereitung zur zweiten Drittligasaison der Vereinsgeschichte der SG Ratingen. Etwas mehr als sechs Wochen hat dann Coach Richard Ratka Zeit um seine Jungs optimal auf die Herausforderung vorzubereiten. Dann steigt am 29.08. (18 Uhr) das erste Spiel der Saison, passenderweise in der heimischen Gothaer Straße gegen die HSG Varel/Friesland.

Bevor es allerdings zum ersten Training nach dem wohlverdienten Urlaub kommen konnte, musste das Löwenrudel einen personellen Rückschlag hinnehmen. Nico Helfrich verlässt die SG Ratingen und schließt sich einem Verein in der Nähe seines Elternhauses an, der Abschluss seiner Berufsausbildung steht nun im Fokus. Die Verantwortlichen fühlen sich an den Beginn der letzten Saison zurückerinnert, als während der ersten Tage der Vorbereitung gleich mehrere Akteure Abschied nahmen. Doch nervös wird hier keiner: „Wir werden den Ausfall Nicos gut kompensieren. Insgesamt sind wir in diesem Jahr deutlich breiter aufgestellt.“, lässt sich Bastian Schlierkamp nicht aus der Ruhe bringen.

Damit meint der Manager der SG nicht nur die Neuzugänge Simon Breuer, Malte Jaeger und Yannick Eckervogt. Sondern auch die Rückkehr der verletzten und angeschlagenen Spieler in den geregelten Trainingsalltag. Bei Arthur Giela sieht es sehr gut aus, der gefährliche Rückraumschütze konnte bereits das Lauftraining in der ersten Vorbereitungsphase mitbestreiten und auch Dominic Kasal wird in der zweiten Vorbereitungswoche wieder in das Mannschaftstraining einsteigen. „Mit Simon und Yannick haben wir zwei weitere Alternativen im Rückraum. Gerade in der Spielsteuerung können wir uns breiter aufstellen und mit Malte im Tor haben wir nun zwei starke Torhüter im Kader. Verletzungen kann man zwar nie ausschließen, aber ich hoffe auf etwas weniger Pech als im letzte Jahr.“, ergänzt Schlierkamp augenzwinkernd.

Das Saisonziel verlieren die Löwen unterdessen ebensowenig aus den Augen. Gerade unter Beachtung des extrem holprigen Saisonstarts verlief die vergangene Spielzeit äußerst erfolgreich. Platz 8 sprang am Ende heraus. „Damit haben wir unser Ziel, den Klassenerhalt, mehr als erfüllt. Trotzdem bleiben wir auf dem Boden und verfolgen strikt unseren selbst auferlegten Fünf-Jahres-Plan.“, bremst Schlierkamp die Erwartungen, die gerade von außen oft an ihn herangetragen werden. Soll heißen: Nichts anderes als Platz elf und damit eine ähnlich erfolgreiche Platzierung soll am Ende herausspringen.