SG Ratingen steigert Eventcharakter der Heimspiele 18.01.2016: SG Ratingen steigert Eventcharakter der Heimspiele
Der Eventcharakter bei sportlichen Ereignissen: Wichtig für Besucher und Verein
Was so salopp formuliert und ebenso oft gefordert wird ist nichts anderes als knallharte Arbeit für jeden Verein. „Der Eventcharakter muss stimmen!“ – so die einhellige Meinung in der Öffentlichkeit. Und genau an dieser Schraube dreht die SG Ratingen bei ihren Heimspielen fortwährend. Das letzte Heimspiel, der Auftakt in das Jahr 2016, war ein gutes Beispiel dafür, was in Ratingen möglich ist.
Denn den über 500 Zuschauern in der „Höhle der Löwen“, wie die Spielstätte der SG an der Gothaer Straße liebevoll genannt wird, wurde neben dem hochklassigen Handball eine Menge geboten. „Zusätzlich zu dem, was bei uns sowieso schon Standard bei den Heimspielen der ersten Herrenmannschaft ist, konnten wir am vergangenen Samstag in vielen Bereichen die berühmte Schippe drauflegen“, resümiert ein sichtlich geschaffter aber zufriedener Spieltagskoordinator Jens Engelen nach dem kräftezehrenden Wochenende und ergänzt: „Mit Hilfe verschiedener Partner wurde der Besuch in der Halle ein echtes Erlebnis.“
Worauf Engelen hier anspielt ist das Ergebnis einer akribischen Vorbereitung, die teils Monate vor dem eigentlichen Termin begann. „Gerade mit der AOK und dem Mercure Hotel Düsseldorf Airport, die sich im Eingangs- und Tribünenbereich präsentiert haben, war es von Anfang an ein reger Austausch, der immer intensiver wurde je näher das Spiel rückte. Und auch an unserer Einlaufzeremonie haben wir ein wenig gefeilt.“ Somit nutzten gleich zwei Partner der SG Ratingen die Gelegenheit, mit den Besuchern im emotionsgeladenen Umfeld in Kontakt zu treten. Nie aus den Augen verlieren Engelen und Co. dabei die selbstgesteckte Maßgabe, Mehrwerte zu entwickeln und allen Beteiligten zukommen zu lassen.
„Dem Mercure Hotel Düsseldorf Airport und der AOK konnten wir zu einer hohen Kontaktqualität verhelfen und den Zuschauern mit Gewinnspielen, Gast-Maskottchen Jolinchen und einem extra Sektempfang ein weiteres Erlebnis neben dem Handballspiel bieten“, bringt es Sportökonom Engelen auf den Punkt. Und so hat sich die SG Ratingen selbst einen neuen Maßstab gesetzt, den es bei ähnlichen Events in Zukunft immer wieder zu erreichen gilt.