22.09.2015: Angriff top – Abwehr flop Am zurückliegenden Samstag empfingen die Junglöwen an der Gothaer Straße den TV Borken. Nach der eher schwachen Vorstellung beim letzten S

Angriff top – Abwehr flop 22.09.2015: Angriff top – Abwehr flop

Am zurückliegenden Samstag empfingen die Junglöwen an der Gothaer Straße den TV Borken. Nach der eher schwachen Vorstellung beim letzten Spiel in Uerdingen wollte die SG eine ordentliche Partie abliefern und ihr volles Potential abrufen. Die Borkener hingegen hatten erst zwei Punkte aus drei Spielen gesammelt und standen dadurch ein wenig unter Zugzwang.

So trafen zwei hochmotivierte Teams aufeinander, allerdings gelang es den Ratingern nicht die Motivation in starke Anfangsminuten umzumünzen und gerieten erstmal etwas in Bedrängnis, als der TV Borken durch einen wurfgewaltigen Rückraum in Führung ging. Der besseren Angriffsleistung und einem glänzend aufgelegten Patrick Achenbach war es zu verdanken, dass nach etwa zehn Minuten der Ausgleich erzielt werden konnte. Ein weiterer Faktor, welcher zu einer Führung der Gastgeber führte, waren die beiden Außenspieler Tim Zeidler und Yannik Nitzschmann, die aufgrund des langsamen Rückzugsverhaltens der Borkener immer wieder mit schönen Pässen von Keeper Max Scholz bedient werden konnten. Dadurch schraubten die Junglöwen die Führung Stück für Stück nach oben, allerdings bekam man zu keiner Zeit der Begegnung eine konstante und erfolgreiche Defensivleistung auf die Platte. Mit gemischten ersten 30 Minuten und einer 26:17 Führung ging die Truppe von Trainerteam Mensger/Glöckler in die Kabine.

Allerdings konnte die SG auch nach der Halbzeitansprache ihre Leistung in der  Abwehr nicht steigern, lediglich der guten Offensive war es zu verdanken, dass der Vorsprung ausgebaut werden konnte. Beide Mannschaften behielten ihre Leistung größtenteils über den gesamten Verlauf des zweiten Durchgangs bei, sodass der TV Borken keine Chance auf einen Punkteteilung hatte. In den Schlusssekunden gelang es Tim Zeidler, zu Freude des Teams und der Zuschauer, den 50. Treffer für die Junglöwen zu markieren. Schlussendlich siegten die Gastgeber nach durchwachsenen 60 Spielminuten mit 50:37 und klettert weiterhin ungeschlagen auf den zweiten Tabellenplatz.

Am kommenden Spieltag treffen die A-Junioren auf den Achtplatzierten aus Mettmann und wollen in diesem Auswärtsspiel die nächsten zwei Punkte einfahren.