Die 2. Herren von interaktiv . Handball knüpfte nahtlos an ihre bisherigen Leistungen an und feierte gegen ETB SW Essen einen souveränen 43:30-Erfolg. Mit einer starken Teamleistung untermauerte die Regionalliga-Reserve ihre Ambitionen in der Verbandsliga.
Im Gegensatz zu den vorherigen Partien erwischte interaktiv dieses Mal einen deutlich besseren Start. Von Beginn an war das Team konzentriert und kontrollierte das Spielgeschehen. Doch nach der starken Anfangsphase schlich sich ein kleiner „Durchhänger“ ein. „Defensiv fehlte uns in dieser Phase die nötige Aggressivität, und Essen hat das clever ausgenutzt“, erklärte Trainer Julian Fanenbruck. Das junge Team aus Essen fand immer wieder einfache Lösungen und zwang interaktiv sogar dazu, die Führung kurzzeitig abzugeben.
Ein taktisches Timeout vom Trainerteam Sabljic/Fanenbruck brachte die Wende. „Nach der Auszeit haben wir wieder zu unserem gewohnten Spiel gefunden und die Kontrolle übernommen“, so der Trainer weiter. Mit einer verbesserten Defensivarbeit und effektiven Offensivaktionen konnte interaktiv die Führung bis zur Pause wieder deutlich ausbauen. Nach dem Seitenwechsel ließ die zweite Mannschaft von interaktiv . Handball nichts mehr anbrennen. Das Team zeigte eine beeindruckende Dominanz, der ETB SW Essen wenig entgegensetzen konnte. Innerhalb weniger Minuten wurde der Vorsprung komfortabel ausgebaut, und die Partie war frühzeitig entschieden.
Besonders erfreulich war die Leistung der jungen Spieler. Allen voran Lennart Schröder, der aufgrund personeller Engpässe auf der ungewohnten Rechtsaußen-Position spielte. „Lennart hat ein nahezu perfektes Spiel abgeliefert, sowohl offensiv als auch defensiv“, lobte Fanenbruck. Auch Nicolas Heinrichsmeyer hinterließ bei seinem Debüt in der Herrenmannschaft einen starken Eindruck. „Für sein erstes Spiel als 17-Jähriger hat er direkt Verantwortung übernommen, vor allem in der Defensive. Das war klasse.“ Ein weiterer Garant für den Erfolg war Torhüter Till Windeck, der mit seinen Paraden ein sicherer Rückhalt war. „Die gesamte Mannschaft hat überzeugt. Jeder Einzelne hat Mentalität und Einsatzbereitschaft gezeigt“, betonte Fanenbruck.
Mit diesem Sieg setzt die Löwenreserve ein weiteres Ausrufezeichen in der Verbandsliga. Fanenbruck zeigte sich besonders erfreut über die Leistungen der jungen Spieler: „Es war schön zu sehen, dass unsere A-Jugend-Spieler von der Bank kommen und sofort einen Unterschied ausmachen können. Das gibt uns einen Maßstab, an dem wir uns messen lassen müssen.“
Die B-Jugend von interaktiv . Handball konnte am Sonntagabend einen wichtigen Auswärtssieg gegen TuS Wesseling einfahren. Trotz der ungewohnten Anwurfzeit um 17:30 Uhr zeigte das Team eine konzentrierte Leistung und gewann mit 25:20. Bereits zur Halbzeit lag interaktiv mit 13:11 in Führung und baute den Vorsprung in der zweiten Hälfte kontinuierlich aus. Zehn Minuten vor dem Ende führte die Mannschaft souverän mit acht Toren und brachte den Sieg ungefährdet über die Zeit.
Trainer Robert Markotic war nach dem Spiel zufrieden, aber auch kritisch: „Heute haben wir gegen unangenehme Gegner gespielt. Durch eine disziplinierte Abwehr und eine gute zweite Welle haben wir unser Selbstbewusstsein aufgebaut! Wir haben heute gesehen, dass vor uns viel Arbeit steht und dass wir unsere individuellen Entscheidungen verbessern müssen. Ich bin sehr dankbar, dass ich so eine Mannschaft trainieren durfte, und ich habe großen Respekt vor ihr!“
Der Sieg zeigt, dass die Mannschaft auf einem guten Weg ist, auch wenn weiterhin Potenzial zur Verbesserung besteht.

Die C-Jugend von interaktiv . Handball Düsseldorf/Ratingen feierte am vergangenen Samstag einen souveränen 32:19-Heimsieg gegen den TV Palmersheim. Nach einem zunächst ausgeglichenen Start setzte sich das Team bis zur Halbzeit auf 13:9 ab.
In der zweiten Hälfte dominierte interaktiv das Spielgeschehen klar. Mit schnellen Angriffen und einer stabilen Abwehrarbeit kontrollierten die Gastgeber das Tempo und bauten ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Palmersheim fand nur noch vereinzelt Mittel, um sich gegen den Druck zu behaupten.
Mit diesem deutlichen Sieg festigte die C-Jugend ihre Position in der Tabelle und zeigte eine starke Mannschaftsleistung.

Die Erstvertretung des Neusser HV hatte bisher alle Spiele gewonnen und ging als Favorit in die Partie gegen die E2 von interaktiv . Handball. Die Gäste wurden dieser Rolle mit einem ungefährdeten Erfolg gerecht. Interaktiv benötigte 13 Minuten für den ersten Treffer. Da stand es bereits 1:16. Die Gastgeber fanden ab diesem Zeitpunkt besser ins Spiel. Nach dem Seitenwechsel konnte sich Interaktiv etwas steigern und das Ergebnis der zweiten Hälfte zumindest ein wenig freundlicher, als das der ersten Hälfte gestalten. Am verdienten Sieg der Neusser änderte das aber nichts mehr.
Die E1 von interaktiv fuhr im Spiel gegen die Zweitvertretung aus Neuss einen deutlichen Erfolg ein. Nach 15 Minuten hatten die Gastgeber beim 15:5 erstmals einen Zehn-Tore-Vorsprung heraus gespielt. Mit einem 7:1 Lauf vor der Halbzeit war bereits beim Seitenwechsel eine Vorentscheidung gefallen. Hälfte zwei nutzen die Hausherren für einige taktische Umstellungen und ließen Spieler Erfahrungen auf für sie ungewohnten Positionen sammeln. Am Ende stand ein klarer 36:13 Erfolg auf der Anzeigetafel. In der nächsten Woche trifft Interaktiv auf den TV Ratingen. Beide Teams stehen mit jeweils 12:0 Punkten auf den Rängen 1 und 2.