Die Spielberichte der interaktiv-Teams im Überblick

Die 2. Herrenmannschaft von interaktiv . Handball feierte am vergangenen Wochenende einen souveränen 24:37-Auswärtserfolg gegen die Zweitvertretung des HSV Dümpten. Mit acht Spielern aus der A-Jugend, die zuvor bereits ihr Heimspiel bestritten hatten, zeigte die Mannschaft eine beeindruckende erste Halbzeit.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten in den ersten Minuten fand das Team ab der achten Minute in die Spur und dominierte sowohl offensiv als auch defensiv. Zur Halbzeit stand bereits ein komfortabler 11:27-Vorsprung auf der Anzeigetafel. In der zweiten Hälfte machte sich jedoch die Vorbelastung der jungen Spieler bemerkbar. Mit einer Trefferquote von nur 41 % – deutlich weniger als die 77 % der ersten Halbzeit – ließ die Mannschaft einige Chancen ungenutzt. Auch erfahrene Spieler konnten einige „freie“ Würfe nicht im Tor unterbringen.

Trotzdem war Trainer Julian Fanenbruck zufrieden: „Am Ende war es ein mehr als verdienter Erfolg für uns. Besonders in den ersten 30 Minuten haben wir gezeigt, dass wir mit diesem jungen Kader sehr ordentlichen Handball spielen können und uns Woche für Woche verbessern.“

Die A-Jugend überzeugte in der Regionalliga mit einem deutlichen 46:32-Heimsieg gegen den Tabellenvorletzten HSV Solingen-Gräfrath. Die Mannschaft startete stark ins Spiel, ließ dann jedoch ab der achten Minute etwas nach. Technische Fehler, Fehlwürfe und zu leicht zugelassene Gegentore trübten eine ansonsten verdiente Halbzeitführung.

In der zweiten Hälfte zeigte das Team eine konzentriertere Leistung. Mit mehr Energie in der Defensive und konsequentem Tempospiel erzielte die Mannschaft leichte Tore und reduzierte technische Fehler. Eine zwischenzeitliche 12-Tore-Führung war Ausdruck dieser Überlegenheit. Gegen Ende ließ die Defensive jedoch wieder etwas nach.

Das Fazit des Spiels fällt dennoch positiv aus: „Der Sieg gibt uns ein gutes Gefühl für die kommenden, sehr wichtigen Wochen. Es ist ein positives Zeichen, dass wir nach der Halbzeitpause unsere Leistung steigern können. Etwas mehr Konstanz über 60 Minuten würde uns jedoch guttun.“

In der Oberliga setzte sich die B-Jugend von interaktiv . Handball in einem packenden Spiel mit 24:21 gegen HSG Homberg-Rheinhausen durch. Nach dem Erfolg gegen den Spitzenreiter in der Vorwoche zeigte die Mannschaft erneut eine geschlossene und kämpferische Leistung.

Die Defensive war der Schlüssel zum Erfolg, da sie die Angriffe des Gegners effektiv entschärfte. Trainer Robert Markotic zeigte sich zufrieden mit der Entwicklung seiner Mannschaft: „Die Spieler haben nicht nur ihre technischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt, sondern auch Charakter und Teamgeist gezeigt.“ Dieser Sieg unterstreicht das Potenzial der Mannschaft, die auf diesem Erfolg aufbauen will. „Wir werden weiterhin hart arbeiten, um uns weiter zu verbessern und unsere Ziele zu erreichen“, so Markotic.

Am Samstag reiste die C1 von interaktiv . Handball zum TV Kapellen, um im Henri-Guidet-Zentrum anzutreten. Schon vor dem Spiel war klar, dass interaktiv als Favorit in die Begegnung ging – und dieser Rolle wurde das Team eindrucksvoll gerecht. Nach einem intensiven und temporeichen Spiel konnte sich die Mannschaft aus Düsseldorf mit einem klaren 35:27-Sieg durchsetzen.

Zu Beginn der Partie hielt Kapellen stark dagegen und zeigte vor heimischem Publikum viel Kampfgeist. interaktiv ließ sich davon jedoch nicht aus der Ruhe bringen und fand schnell seinen Rhythmus. Mit einer dynamischen Offensive und einer stabilen Defensive erarbeitete sich das Team nach und nach einen Vorsprung. Zur Halbzeitpause hatten sich die Gäste bereits ein 16:12 erkämpft und setzten damit ein erstes Ausrufezeichen.

In der zweiten Hälfte baute interaktiv den Druck weiter aus. Mit schnellen Tempogegenstößen und präzisem Passspiel nutzten die Mannschaft von Trainer Florian Ludorf konsequent die sich bietenden Räume. Auch in der Abwehr agierte die Mannschaft kompakt und machte es Kapellen schwer, ins Spiel zurückzufinden. Besonders die Flexibilität und Tiefe im Kader von interaktiv machten den Unterschied aus – immer wieder fanden sich neue Lösungen, um die engagierte, aber letztlich unterlegene Defensive der Gastgeber zu überwinden.

Bis zum Schlusspfiff zeigte interaktiv eine geschlossene Mannschaftsleistung und konnte den Vorsprung souverän verteidigen. Der deutliche 35:27-Erfolg unterstreicht einmal mehr die spielerische und taktische Stärke der Düsseldorfer, die sich mit dieser Leistung verdient die Punkte sicherten.

An einem Montag um 18:30 startete das C2-Team in die Hauptrunde der Regionsliga. Das Spiel gestaltete sich im Gegensatz zum ersten Spiel in der Vorrunde (Dieses Gewann interaktiv mit 28:26 knapp, wir berichteten) schnell deutlich. Eine deutlich stärkere Deckung und ein gutes Tempospiel halfen dem Löwen Team sich deutlich abzusetzen. In der zweiten Halbzeit wurde dann viel rotiert und verschiedene Variationen ausgetestet. „Ich bin zufrieden mit dem Spiel, alle Spieler haben sich super entwickelt und fast jeder konnte sich mit einem Tor belohnen. Die Jungs sind auf dem richtigen Weg.“, sagte Trainer Kleist nach dem Spiel.