Die Spielberichte der interaktiv-Teams im Überblick

2.Herren

Im Auswärtsspiel gegen ETB SW Essen musste sich die 2. Mannschaft von interaktiv . Handball mit 42:39 geschlagen geben. Die 2.Mannschaft von interaktiv ging mit einer nicht optimalen Kaderkonstellation und einigen Ausfällen in die Partie, was die Aufgabe zusätzlich erschwerte. Dennoch zeigte das Team eine engagierte Leistung und kämpfte bis zum Schluss. Trainer Stanko Sabljic übernahm die Verantwortung für die Niederlage und betonte, dass er in solchen Momenten als Trainer mehr tun müsse, um das Team auf das richtige Level zu bringen und es mental auf solche Spiele vorzubereiten.

Trotz des Rückstands zur Halbzeit blieb das Team von interaktiv fokussiert und kämpfte sich immer wieder zurück ins Spiel. Besonders in der zweiten Halbzeit war die Mannschaft nah dran, das Spiel zu drehen, doch am Ende fehlte die nötige Konzentration, um den Sieg einzufahren.

Sabljic betonte jedoch die positive Entwicklung: „Die Mannschaft hat bis zum Schluss nicht aufgegeben und weitergekämpft. Nun gilt es, an unserem Killerinstinkt zu arbeiten, um in Zukunft auch solche engen Spiele für uns zu entscheiden.“

A-Jugend

Mit einem 48:37-Erfolg gegen den TuS Opladen zeigte die A-Jugend eine überzeugende offensive Leistung und sicherte sich einen verdienten Heimsieg.

Die Anfangsminuten verliefen noch etwas unsicher, doch nach fünf bis sechs Minuten fand das Team seinen Rhythmus und übernahm die Spielkontrolle. Besonders im Angriff agierte Interaktiv konsequent: Durch ein hohes Tempo und eine strukturierte erste und zweite Welle gelangen immer wieder einfache Tore. Mit einer 23:15-Führung ging es in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte nutzte das Trainerteam die Gelegenheit, um viel zu rotieren und neue Formationen für die kommende A-Jugend zu testen. Dabei zeigte sich insbesondere in der Defensive ein merklicher Einbruch, während die Offensive weiterhin überzeugte. Trotz guter Chancen für noch mehr Tore war die Mannschaft in der Abwehr zu nachlässig, was dem Gegner einfache Treffer ermöglichte.
„Wir werden in den kommenden Wochen intensiv an unserer Defensive arbeiten müssen, um uns besser kennenzulernen und einzuspielen. Bis auf die kurze Phase mit dem Durchhänger sind wir aber sehr zufrieden mit der Leistung. Besonders die Spieler aus der B-Jugend, die teilweise ihr erstes Spiel in der A-Jugend gemacht haben, haben ihre Aufgaben sehr gut gemeistert!“, so Trainer Julian Fanenbruck

In den kommenden Spielen liegt der Fokus klar auf der Defensivarbeit, um die positive Entwicklung der Mannschaft weiter voranzutreiben.

B-Jugend

Am vergangenen Sonntag stand das mit Spannung erwartete Spitzenspiel in der Oberliga auf dem Programm. Die B-Jugend startete vielversprechend und ging mit einer starken Abwehrleistung mit 5 Toren in Führung. Doch der HC Weiden zeigte schnell seine Klasse und konnte Lücken in die zunächst stabile 6:0-Deckung von interaktiv reißen. Bis zur Halbzeit standen beide Abwehrreihen zunehmend weniger stabil, was zu einem spannenden und torreichen Verlauf führte. Mit einem knappen 17:16 ging es in die Kabinen.

Die zweite Halbzeit begann jedoch mit einer deutlich besseren Leistung des HC Weiden. 10 Minuten vor Schluss hatten die Gäste sich eine 4-Tore-Führung erarbeitet. Trotz eines späten Aufbäumens der Mannschaft und mehrerer guter Chancen in den Schlussminuten, behielt Weiden am Ende den längeren Atem und sicherte sich den 30:32-Sieg. Für die Zuschauer im Rather Waldstadion war es dennoch ein spannendes und intensives Spiel, das die Qualität beider Mannschaften aufzeigte.

C-Jugend

Am vergangenen Wochenende trat die männliche C-Jugend von interaktiv auswärts gegen den Bergischen HC II an. Mit einem eindrucksvollen 42:25-Sieg (Halbzeitstand 21:12) sicherte sich das Team vorzeitig die Meisterschaft in der Oberliga für die Saison 2024/2025.

Von Beginn an dominierte die Mannschaft das Spielgeschehen. Bereits nach acht Minuten führte Interaktiv deutlich mit 8:1 und legte damit den Grundstein für den späteren Erfolg. Besonders herausragend war die offensive Durchschlagskraft. Auch die Defensive zeigte eine konzentrierte Leistung und ließ dem Gegner nur wenige Chancen. Torhüter und Abwehr agierten sicher und sorgten für den klaren Halbzeitstand von 21:12.

In der zweiten Halbzeit setzte das Team die starke Vorstellung fort und baute den Vorsprung kontinuierlich aus. Der Endstand von 42:25 spiegelt die Überlegenheit von Interaktiv. Handball an diesem Tag eindrucksvoll wieder.

Mit diesem Erfolg krönt sich die männliche C-Jugend bereits vorzeitig zum Meister der Oberliga 2024/2025.

Ein besonderer Dank gilt dem Trainerteam, den Spielern und allen Unterstützern, die diesen großartigen Erfolg möglich gemacht haben.

Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Mannschaft zu dieser herausragenden Leistung!

C2-Jugend

Am Sonntagnachmittag empfing die C2 von interaktiv den TSV Norf im Rather Waldstadion. Trotz der Doppelbelastung – viele Spieler hatten bereits am Morgen bei der D1 im Einsatz gestanden – zeigte das Team eine dominante Leistung und gewann souverän mit 46:19.

Das Spiel war früh entschieden: Bereits nach 10 Minuten führte das Löwen-Team mit 10:3 und baute den Vorsprung kontinuierlich aus. Bis zum Halbzeitpfiff gelang es der C2 sogar, mehr Tore als Spielminuten auf die Anzeigetafel zu bringen – ein Beleg für die offensive Durchschlagskraft.

In der zweiten Halbzeit stellte sich der TSV Norf etwas besser auf das Spiel ein, während sich bei der Mannschaft von Trainer Kleist kleinere Ungenauigkeiten im Abschluss einschlichen. Dennoch blieb der Sieg zu keiner Zeit gefährdet, und die C2 feierte am Ende einen deutlichen und verdienten 46:19-Erfolg.

D-Jugend

Am frühen Sonntagmorgen trat die D1 von interaktiv bei bestem Wetter zum Auswärtsspiel am White-Bear-Lake gegen den TuS Lintorf an. Trotz anfänglicher Müdigkeit zeigte die Mannschaft eine starke Leistung und sicherte sich mit einem 31:15-Erfolg die nächsten zwei Punkte.

Das Spiel begann ausgeglichen, bis ein erster 0:3-Lauf von Interaktiv die Partie von 5:4 auf 5:7 drehte und die erste Zwei-Tore-Führung brachte. Ein weiterer 0:3-Lauf ab der 15. Minute sorgte für einen Vorsprung von vier Toren. Dank einer konzentrierten Abwehr und einem Buzzer Beater von Erik Mensch ging das Team mit einer 9:15-Führung in die Halbzeitpause. Co-Trainer Seher zeigte sich zur Pause zufrieden: „Es lief gut, wir haben ein wenig gebraucht, aber jetzt sind wir wach und können unser Tempo voll ausspielen.“ Dieses hohe Tempo war auch nach dem Seitenwechsel für Lintorf schwer zu kontrollieren. Mit einem 0:7-Lauf rund um die Halbzeitpause baute Interaktiv den Vorsprung von 9:12 auf 9:19 aus. In der zweiten Halbzeit zeigte das Team von Trainer Kleist und Co-Trainer Seher weiterhin eine dominante Leistung und ließ dem Gegner kaum Chancen.

Am Ende stand ein deutlicher 15:31-Sieg auf der Anzeigetafel, und die Mannschaft nahm verdient die nächsten zwei Punkte mit nach Hause.

E1-Jugend

In einem spannenden und packenden Duell gegen den TV Ratingen musste sich die E1 am Ende knapp mit 32:34 geschlagen geben.

Von Beginn an entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem beide Teams ihre Stärken zeigten. Die Führung wechselte mehrfach, bevor die Gäste mit einem knappen 16:15-Vorsprung in die Halbzeitpause gingen.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel intensiv und ausgeglichen. Keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen, sodass die Partie bis in die Schlussphase spannend blieb. In den letzten Minuten bewies der TV Ratingen die besseren Nerven und entschied das Spiel knapp für sich.

Trotz der Niederlage zeigte die Mannschaft von interaktiv . Handball eine starke Leistung und lieferte sich mit den Gästen ein Duell auf Augenhöhe.

E2-Jugend

Im Duell der bisher punktlosen Mannschaften sicherte sich die E2 mit einer überzeugenden Leistung den ersten Sieg in der Hauptrunde.

Von Beginn an zeigte das Team eine konzentrierte und spielstarke Vorstellung. Die Gastgeber traten sowohl präsent in der Abwehr als auch effizient im Angriff auf. Bereits in den ersten Minuten gelang es Interaktiv, sich durch einen schnellen Lauf abzusetzen und das Spielgeschehen zu kontrollieren. Dank der defensiven Stabilität und dem konsequenten Umschaltspiel erarbeitete sich das Team eine komfortable 13:6-Führung zur Halbzeit.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb Interaktiv fokussiert und ließ den Gegner nicht entscheidend herankommen. Zwar verkürzte der TSV Norf den Rückstand in einer starken Phase zeitweise auf zwei Treffer, doch die Hausherren bewahrten die Ruhe und verteidigten die Führung souverän bis zum Schlusspfiff.

Mit diesem verdienten 25:20-Erfolg belohnt sich die Mannschaft für ihre engagierte Leistung und sammelt die ersten Punkte in der Hauptrunde.