Die Spielberichte der interaktiv-Teams im Überblick

(NF) Neben der ersten Mannschaft, die in der 3. Liga Süd-West nach fünf Partien ohne Niederlage der HSG Hanau mit 32:38 (20:19) unterlag, waren am vergangenen Wochenende noch vier weitere Mannschaften von interaktiv . Handball Düsseldorf-Ratingen im Einsatz. Hier sind die Spielberichte in der Übersicht.

Die 2. Herren-Mannschaft musste sich daheim im Verbandsliga-Duell gegen Unitas Haan II mit 32:38 (15:22) geschlagen geben. Lediglich bis zum 2:1 (3.) lagen die Gastgeber in Führung, dann zeigten sie sich im weiteren Verlauf vor allem in der Defensive zu selten wach und schnell genug. Die verschlafene erste Hälfte nahmen die Gäste dankend an und zogen konsequent bis zur Sieben-Tore-Pausenführung davon. Zwar gab sich die interaktiv-Reserve nie auf, konnte jedoch im zweiten Spielabschnitt nie näher als bis auf vier Tore aufschließen. Dabei spielte sicher auch der personelle Engpass des Drittliga-Teams indirekt eine Rolle. So mussten in Alexander Knak und Masato Ota gleich zwei wichtige Akteure unmittelbar vor der Partie gegen Haan noch bei der ersten Mannschaft aushelfen.

Die C-Jugend feierte mit einem letztlich ungefährdeten 33:28 (17:14)-Heimerfolg gegen den TuS Opladen den ersten Saisonsieg in der Regionalliga. Dabei fanden die Gastgeber gut ins Spiel, präsentierten sich zweikampfstark und erspielten sich eine schnelle 5:3-Führung. Doch bis zur Pause tat sich interaktiv dann schwerer, musste zwischenzeitlich den Ausgleich hinnehmen und konnte schließlich aber doch einen Drei-Tore-Vorsprung mit in die Kabine nehmen. Auch nach dem Wiederanpfiff fand die C-Jugend dann gut in die Partie, legte los wie die Feuerwehr und warf sich bis zur 36. Minute erstmals einen Zehn-Tore-Vorsprung heraus – 27:17. Danach konnten die Gäste lediglich noch etwas Ergebniskosmetik betreiben.

Mit 30:9 (13:5) fuhr die D-Jugend einen deutlichen Auswärtssieg bei der SG Unterrath II ein. Dabei erwischte interaktiv zum Rückrundenauftakt einen ganz starke Anfangsphase, versäumte es jedoch immer wieder, sich mit mehr Torerfolgen zu belohnen. Doch die mangelnde Chancenverwertung wurde im zweiten Abschnitt dann behoben. Gerade über das Tempo- und Gegenstoßspiel konnten immer wieder Treffer erzielt werden, sodass die Führung in der 33. Minute erstmals zehn Tore Unterschied betrug. In der 38. Minute beim 29:9-Zwischenstand waren es dann erstmals sogar 20 Tore Vorsprung.

Die E2-Jugend konnte sich über einen souveränen 36:25 (21:14)-Heimsieg gegen die Hildener Wölfe freuen. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase setzte sich interaktiv von 4:4 über einen 6:0-Lauf auf 10:4 ab. Dieser Vorsprung gab den Gastgebern jedoch nicht die nötige Sicherheit. Hilden nutzte die hohe Fehlerquote der Hausherren und verkürzte auf 12:14. Die anschließende interaktiv-Auszeit zeigte Wirkung: So präsentierte sich das Team in der Folge deutlich verbessert. Mit schnellem Umschaltspiel und teilweise sehenswerten Pässen zog man über 25:14 auf 36:22 davon. Die letzten drei Treffer gehörten dann wieder den Gästen, die das Ergebnis aus ihrer Sicht etwas freundlicher gestalten konnten.