Die Spielberichte der interaktiv-Teams in der Übersicht

(NF) Während das Regionalliga-Team am vergangenen Wochenende einen verdienten Heimerfolg gegen die Bergischen Panther feierte, waren noch weitere Mannschaften von interaktiv . Handball Düsseldorf-Ratingen im Einsatz. Hier sind die Spielberichte in der Übersicht.

Die E2-Jugend feierte bei der HSG Eller einen knappen, aber verdienten 23:21 (11:7)-Erfolg. Dabei verschlief die Mannschaft die Anfangsphase ein wenig und lag schnell mit 1:4 zurück (7.). Doch dann fanden die Gäste immer besser ins Spiel. Folgerichtig gelang in der 11. Minute der Ausgleich zum 4:4 und nur zwei Minuten später die erste Führung zum 6:5. Diese wurde dann bis zur 19. Minute auf 11:7 ausgebaut. Bis zur 30. Minute legte interaktiv dann noch weiter nach und erspielte sich einen Sechs-Tore-Vorsprung (17:11). Dieser schmolz dann bis zum Schluss zwar noch etwas zusammen, in Gefahr geriet der Erfolg jedoch nicht mehr.

Auch die E1-Jugend konnte einen Auswärtssieg feiern. Beim Meerbuscher HV hieß es am Ende 30:25 (16:14) für den interaktiv-Nachwuchs. Dabei verlief die Begegnung über weite Strecken ausgeglichen, wobei die Gäste immer wieder über Tempospiel zu Torerfolgen kommen konnten. Demgegenüber standen hier und da Probleme in der Defensivarbeit. So kam es, dass interaktiv sich trotz eines gut aufgelegten Till Osterloh im Tor, erst in den Schlussminuten deutlicher absetzen und einen letztlich verdienten Auswärtserfolg bejubeln konnte.

Die D1-Jugend konnte sich über einen Sieg im absoluten Spitzenspiel gegen die SG Unterrath freuen. Vor der Partie hatten beide Teams mit je 20:0-Punkten an der Ligaspitze gestanden. Nach dem hart umkämpften und dabei verdienten 21:19 (9:6)-Heimerfolg gegen den Tabellennachbarn steht der interaktiv-Nachwuchs nun als einzige Mannschaft der Liga verlustpunktfrei auf Platz eins. Die hochmotivierten Gastgeber zeigten eine starke Vorstellung und konnten sich auch gestützt auf eine überzeugende Torhüterleistung schnell vom Kontrahenten absetzen. Erst vor der Pause ließ die Konzentration etwas nach. Nach dem Seitenwechsel kontrollierte interaktiv die Partie und fuhr den umjubelten Heimsieg letztlich souverän nach Hause.

Eine knappe Heimniederlage musste die B-Jugend in der Regionalliga gegen den VfL Gummersbach hinnehmen. Gegen den Tabellenzweiten aus dem Oberbergischen unterlag interaktiv am Ende mit 27:29 (14:11). Dabei zeigten die Gastgeber über weite Strecken gegen die favorisierten Gäste eine sehr ordentliche Leistung. So verlief die Begegnung zunächst auf Augenhöhe (6:6, 15.), bis interaktiv sich dann sogar nach und nach eine Führung verdiente. So ging es über 9:7 (17.) und 12:9 (23.) mit einem 14:11-Vorsprung in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel konnten die Hausherren ihre Führung noch bis zum 17:14 (28.) halten. Doch dann schlichen sich mehr und mehr Fehler ins Spiel ein, was die Gäste nutzten, um erstmals wieder auszugleichen (18:18, 33.) und sich nach dem 24:24-Zwischenstand (46.) in den Schlussminuten entscheidend abzusetzen.

Nach zuletzt vier Niederlagen in Serie herrschte nach dem 39:27 (13:13)-Auswärtserfolg beim TSV Aufderhöhe kollektives Aufatmen bei der zweiten Mannschaft von interaktiv. Dabei waren die Vorzeichen vor dem Gastspiel beim Tabellensechsten alles andere als positiv. So konnte die Mannschaft von Trainer Stanko Sabljic das traditionell unangenehme Auswärtsspiel in Solingen aufgrund einiger verletzter Akteure mit nur drei Auswechselspielern antreten. Dann gab es im Verlauf des Aufwärmens und der ersten Spielhälfte noch weitere Blessuren. So folgte nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte eine effektive Halbzeitansprache des Trainers, gepaart mit Umstellungen, die in der Folge bestens greifen sollten. Entsprechend kam das Verbandsligateam ganz stark aus der Pause und bot bis zum Schlusspfiff eine bärenstarke Vorstellung, die am Ende mit einem Kantersieg belohnt wurde. Nach dem kommenden spielfreien Wochenende ist es das Ziel des Sabljic-Teams, bis zum Jahresende noch alle möglichen sechs Punkte zu holen, um in der Tabelle noch weiteren Boden gutzumachen.