Am Samstagabend kam es in der Regionalliga zum mit Spannung erwarteten Duell zwischen der Zweitvertretung von Bayer Dormagen und interaktiv. Die Zuschauer in Dormagen erlebten ein packendes Spiel, das erst in den letzten Sekunden entschieden wurde. Am Ende setzte sich interaktiv mit 27:26 durch und sicherte sich zwei wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenspitze.
Von Beginn an kontrollierte interaktiv das Spielgeschehen mit einer aggressiven Abwehr und einem schnellen Rückzugsverhalten. Dormagen, das normalerweise durchschnittlich 35 Tore pro Spiel erzielt, fand gegen die kompakte Defensive kaum Lösungen. Bis zur 50. Minute hielt interaktiv den Gegner durchgehend auf Distanz und führte konstant mit 2 bis 3 Toren. Torhüter Sebastian Bliß spielte dabei eine entscheidende Rolle und parierte einige schwierige Würfe.
In der Schlussphase bewies Dormagen jedoch seine Klasse und kämpfte sich zurück ins Spiel. In der 57. Minute gelang es den Gastgebern, das Spiel zu drehen und erstmals mit 25:24 in Führung zu gehen. Doch interaktiv blieb ruhig und zeigte in den entscheidenden Momenten Nervenstärke. Ein 3:1-Lauf in den letzten Minuten brachte die Gäste wieder in Führung, während Dormagens letzter Angriff in der Schlusssekunde von der Abwehr abgewehrt wurde.
Trainer Filip Lazarov lobte nach dem Spiel die Leistung seiner Mannschaft: „Ein sehr wichtiger Sieg für uns gegen einen starken Gegner. Mit aggressiver Verteidigung und hervorragendem Rückzug ist es uns gelungen, Dormagen auf 26 Tore zu halten, das sind 9 weniger als ihr Durchschnitt (35 Tore pro Spiel). In den letzten Minuten haben uns unsere Erfahrungen aus solchen Spielen sehr geholfen, meine Spieler hatten einen kühlen Kopf und eine ruhige Hand in den entscheidenden Momenten. Wir arbeiten weiterhin hart und denken nur an das nächste Spiel.“
Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung, klugem Spielmanagement und einem starken Rückhalt im Tor konnte interaktiv am Ende als verdienter Sieger vom Feld gehen.