Drei Siege, zwei Niederlagen – die Wochenend-Bilanz

(NF) Drei Siege, zwei Niederlagen – so lautet die Wochenend-Bilanz der Teams von interaktiv . Handball Düsseldorf-Ratingen.

Die 2. Herren-Mannschaft musste sich gegen den TuS Lintorf eine unglückliche Derby-Niederlage einstecken. Am Ende unterlag das Verbandsliga-Team mit 32:33 (17:18). Dabei fand interaktiv ordentlich ins Spiel, hatte aber immer wieder defensive Probleme.  So ging es mit einem Tor Rückstand in die Pause. Nach dem Seitenwechsel kamen die Hausherren stark aus der Kabine und erarbeiteten sich bis zur 53. Minute einen Vier-Tore-Vorsprung Doch gleich zwei Wechselfehler und fehlende Abgezocktheit im Angriffsspiel ermöglichten den Gästen einen 5:0-Lauf, an dessen Ende eine denkbar knappe Niederlage für interaktiv steht.

Einen deutlichen Heimerfolg feierte die B-Jugend in der Regionalliga. Gegen die HSG Münsterbachtal gewann der interaktiv-Nachwuchs klar mit 37:19 (19:7). Nach einem 8:0-Lauf bis zur 11. Minute ließen die Gastgeber auch in der Folge kaum nach und fuhren einen am Ende auch in der Höhe völlig verdienten Sieg ein. „Gerade in der ersten Halbzeit haben wir eine ordentliche Vorstellung gezeigt. Aber gerade in der Abwehr müssen wir uns noch steigern“, erklärte Benjamin Daser, Leiter des Fachbereichs Sport bei interaktiv.

Die C-Jugend musste im Regionalliga-Auswärtsspiel dagegen bei JSG Handball Köln eine klare 20:49 (8:25)-Niederlage hinnehmen. Lediglich beim 1:1 in der 2. Minute stand die Begegnung unentschieden. In der Folge zogen die Gastgeber bis zur 9. Minute auf 10:1 davon und interaktiv kam bis zum Schlusspfiff nicht mehr in Schlagdistanz.

Die E1-Jugend fuhr mit einem 26:17 (16:11) beim TV Angermund einen ungefährdeten Auswärtserfolg ein. In Abwesenheit des Trainers Rolf Schlierkamp (Schulter-Operation), der von Martin Osterloh vertreten wurde, zeigte die Mannschaft nach einem 4:0-Lauf zum Start eine durchweg gute Leistung und feierte einen verdienten Erfolg.

Beim Neusser HV gewann die D-Jugend mit 38:20 (17:11). Nach anfänglichen Konzentrationsproblemen (5:5, 5.) fand die Mannschaft immer besser ins Spiel und zog konsequent davon. Insgesamt zeigt das Team schon früh in der Saison eine kontinuierliche positive Entwicklung. Ein Sonderlob gab es für Ben Schlierkamp, der als E-Jugendlicher in Angriff und Abwehr eine tolle Leistung zeigte.