Passend zu den altbekannten Neujahrsvorsätzen startete das neue Athletik-/Koordinationstraining der SG. Mit Alexander Vangelista ist die Spielgemeinschaft um einen qualifizierten Trainer aus dem Bereich der Sportwissenschaft reicher.
Aufgrund der akut knappen Hallensituation wird die gesamte Sportanlage Gothaer Straße zum „Spielplatz“ des Trainers. So kann auf den Außenflächen trainiert werden oder im eigenen Kraftraum der Halle. Insbesondere der Rundlauf oberhalb der Hallenfläche mit den Zuschauerrängen bietet genügend Möglichkeiten für Koordinations- und Kraftübungen.
Vangelista ist selbst Spieler der Dritten Herren. Eigentlich kommt er vom Tennis, doch fing mit der Gründung der interaktiv-Handballabteilung in Ratingen-Hösel mit seinen Freunden an, Handball für sich zu entdecken. Nun will er darüber hinaus dem Verein und den Mannschaften mit seinem Wissen dienlich sein.
Premiere war am vergangenen Dienstag. Natürlich stellte die engagierte Damenmannschaft die ersten Teilnehmer der Veranstaltung. 90 Minuten wurde geschwitzt und gelitten. Neben der Laufkoordination wurde das ganzheitliche Training mit Therabändern und Schwingstäben ergänzt. Der Trainer verlangte den Teilnehmerinnen viel ab, doch genau so muss es sein, sagt Vangelista: „Ich versuche so zu motivieren, dass jeder seinen inneren Schweinehund in der Einheit überwindet und jeder engagierte Spieler auch mannschaftsunabhängig etwas für seine Leistung tut.“ Zu den nötigen Grundfertigkeiten, die nicht handballspezifisch sind, gehören Kraft, Ausdauer und Koordination, die eben auch außerhalb des regulären Trainings gefördert werden müssen. „Dafür bin ich da“, kommentiert Vangelista und unterstreicht damit, dass eine professionelle Anleitung immer besser ist, als sich alleine zu quälen.
Im Konzept der SG ist die gute Vernetzung der Mannschaften fest verankert und wird in der Spielgemeinschaft seit ihrem Bestehen gelebt. So kennen sich viele Spieler untereinander und nicht nur die Identifikation mit der eigenen, sondern auch mit anderen Mannschaften der SG ist extrem hoch. Diese gemeinsame Dienstagseinheit ist die ideale Ergänzung, den Verein noch stärker zusammenrücken zu lassen. Besonders für die jüngeren Spieler wird es motivierend sein, wenn sie beim Athletik-/Koordinationstraining, zumindest was die Schnelligkeit betrifft, den Großen einen Schritt voraus sind. Für den sehr jungen Club war das das nächste entscheidende Element in seiner Entwicklung des ganzheitlichen Trainings und der Erreichung der gesetzten Ziele.
Erstmaliger Start war am 17. Januar und wird nun dienstags wöchentlich ab 18.30 Uhr in der Halle Gothaer Straße stattfinden. Auf dieser Homepage wird bekanntgegeben, wenn das Training ggf. einmal ausfallen sollte.