Am Freitagabend trifft interaktiv . Handball im letzten Regionalligaspiel vor der Winterpause auswärts auf die Zweitvertretung des Bergischen HC. Nach der deutlichen Niederlage gegen den HC Weiden steht für das Team von Trainer Filip Lazarov Wiedergutmachung auf dem Programm.
„Für uns gibt es keine andere Wahl als den Sieg im nächsten Spiel am Freitag“, betont Lazarov im Vorfeld der Partie. „Wir fahren nach Solingen, um die Fehler des letzten Spiels zu korrigieren, Selbstvertrauen zu tanken und Punkte zu holen.“
Die Tabellenkonstellation zeigt eine klare Favoritenrolle für interaktiv . Handball. Mit 18:4 Punkten rangiert die Mannschaft auf dem zweiten Platz und hat gute Chancen, sich mit einem weiteren Sieg eine hervorragende Ausgangsposition für die Rückrunde zu sichern. Der Bergische HC 2 hingegen blickt auf eine schwierige Saison zurück. Mit nur 1:21 Punkten steht das Team auf dem vorletzten Tabellenplatz und konnte bislang keinen Sieg einfahren.
Trotz der klaren Unterschiede in der Tabelle warnt Lazarov davor, den Gegner zu unterschätzen: „Die Ausgangslagen könnten unterschiedlicher nicht sein, aber jedes Spiel beginnt bei 0:0. Der BHC wird in eigener Halle alles geben, um ein Erfolgserlebnis zu feiern.“
Die Voraussetzungen für interaktiv sind optimal. Alle Spieler sind fit und hochmotiviert, die Scharte der letzten Woche auszuwetzen. Ein Sieg in Solingen würde nicht nur zwei weitere Punkte einbringen, sondern auch Selbstvertrauen und Schwung für die Rückrunde schaffen.
Das Spiel wird am Freitagabend in der Sporthalle Wittkulle angepfiffen. Ein spannendes Duell erwartet die Fans, bei dem interaktiv alles daran setzen wird, mit einem Erfolgserlebnis in die Winterpause zu gehen.