Mini-Serie ausgebaut: Interaktiv feiert Heimsieg gegen die Bergischen Panther

(NF) Als der treffsichere Tomislav Nuic vor geschätzten 350 Zuschauern in der stimmungsvollen Sporthalle an der Gothaer Straße drei Minuten vor Schluss zum 31:25 traf, war der nächste Drittliga-Heimerfolg für interaktiv . Handball Düsseldorf-Ratingen praktisch vorzeitig perfekt. In den Schlussminuten konnten die Bergischen Panther lediglich noch etwas Ergebniskosmetik betreiben. Am Ende stand mit dem 31:29 (18:17)-Heimsieg gegen den Tabellennachbarn aus dem Bergischen die vierte ungeschlagene Partie in Serie zu Buche. „Mit nun 7:1-Punkten haben wir natürlich einen tollen Lauf. Das intensive Spiel hatte Derbycharakter und es ging hin und her. Umso glücklicher sind wir, die nächsten Punkte eingefahren zu haben“, freute sich Benjamin Daser, Leiter des Fachbereichs Sport bei interaktiv, nach dem Schlusspfiff.

7:0-Lauf in der Anfangsphase

Nach einem schnellen 0:2-Rückstand (3.) kamen die Hausherren mit einem Mal plötzlich richtig ins Rollen. Gestützt auf eine stabile Defensive samt Torhüterleistung gelang ein 7:0-Lauf zum 7:2 (8.). Über 10:6 (12.) kontrollierte die Mannschaft von interaktiv-Trainer Filip Lazarov dann die Begegnung bis zum 16:12 (23.). „Dann haben wir es leider etwas schleifen lassen“, befand Daser mit Blick auf den Umstand, dass es nur fünf Minuten später plötzlich 16:17 aus Sicht der Hausherren hieß. Dank eines Doppelschlages konnte interaktiv immerhin noch einen 18:17-Vorsprung mit in die Kabine nehmen.

Eindrucksvoller Zwischenspurt ab der 45. Minute

Nach dem Wiederanpfiff verliefen die ersten Minuten zunächst ausgeglichen und es blieb in der hart umkämpften Partie bis zur 45. Minute eng – 23:23. „Dann haben wir eine richtig starke Phase erwischt“, erklärte Daser. So ließ die Defensive kaum noch etwas zu, während in der Offensive Tor um Tor nachgelegt werden konnte. So setzten sich die Gastgeber über 26:23 (50.) bis auf 29:24 ab (54.). Wie eingangs erwähnt, sorgte spätestens Nuics Treffer zum 31:25 vier Minuten vor dem Abpfiff für die Entscheidung. Ein Sonderlob gab es für Tim Koenemann, der erst vor kurzem in den interaktiv-Kader zurückgekehrt ist. „Großes Kompliment. Gerade in der Abwehr tut er uns unheimlich gut und nimmt auch die anderen Jungs mit“, sagte Daser. Derweil trübte die Verletzung von Max Wasse den vierten Heimsieg der laufenden Spielzeit ein wenig: Der Youngster wurde mit einer Fußverletzung ins Krankenhaus gebracht. 

interaktiv gegen Bergische Panther: Bliß, Karic (Tor) – Hinrichs, Grbavac (9/1), Wasse (1), Sackmann, Stock (4), Knak, Oelze (1/1), Maric (2), Mensger, Nuic (9), Louzi, Koenemann (1), Sabljic (4).