Team
Du bist hier Herren » 4. Mannschaft » Team
Das Team – Kreisklasse Saison 2017/18
Hinten v.l.: Patrick Hoffmann , Dirk Friedsam , Boris Heidel , Sebastian Hetzel , Jens Poock
Mitte v.l.: Andreas Ellrott , Markus Grüll , Marko Matthes , Andreas Gerard
Vorne v.l.: Sebastian Feldhoff , Alexander König , Christian Stenz , Sascha Herzberg , Markus Steghofer
Es fehlen: Trainer Moritz Plönes , Tobias Appenowitz , Jan Ellrott , Alexander Vangelista
Die 4. Herren: EsGehFir Die konstante Unplanbarkeit
Die Wundertüte EsGehFir bleibt sich treu und setzt unermüdlich alles daran, den bunten Mix aus Inaktiven und Alten Herren harmonisch zu verbinden und für die Meisterschaftsspiele eine schlagkräftige Truppe in Schwung zu bringen. Nach den Erfolgen der vergangenen Spielzeiten muss man sich nicht verstecken: Die Vierte hatte in ihrer Kreisklasse-Staffel zuletzt stets die Nase vor den übrigen Ratinger und Düsseldorfer Mannschaften und erkämpfte wiederholt (fast immer) positive Punkte- und Torverhältnisse sowie dritte Tabellenplätze. Nicht nur in Ratingen weiß man mittlerweile, dass das Team mit seinem Kampfgeist in der Lage ist, auch hochfavorisierten, mit laufstarken Juniorenspielern im halben Dutzend aufwartenden Gegnern und anderen Aufstiegsaspiranten den Schneid abzukaufen.
Das Rückgrat des Erfolgs kann auch in Zukunft eine nur schwer zu trübende Freude an Spiel und Spaß auf und neben der Platte sein. Ein besonderes Augenmerk des Betreuerstabs unter Leitung von Teammanager Moritz P. liegt daher weiterhin auf einer ausgewogenen interkollegialen Stimmungspflege. Die Naturverbundenheit kommt dabei nicht zu kurz und bildet einen zentralen Kontrapunkt zum tristen Trainingsalltag in der Halle: Die Naturburschen von EsGehFir trotzen nicht nur den Eifeler Hochwassergewalten, sondern erkunden auch das Ratinger Umland per Planwagen oder Wanderung zur Not bis nach Heiligenhaus.
Dieses Gesamtkonzept scheint Früchte zu tragen und Interesse zu wecken. Nicht ohne Grund ließen sich in der jüngeren Vergangenheit mit Markus G., Jens P., Dirk F. & Patrick H. altgediente Haudegen zu erfolgversprechenden Comebacks hinreißen. Und schließlich glückte dem Management ein Transfercoup internationaler Güte. Mit Markus S. gelang es, einen alpenerfahrenen Allrounder zu gewinnen. Nach langwierigen Verhandlungen mit DHB, ÖHB und EHF folgte Ösi aus der zweiten Wiener Liga dem Ruf an den Rhein, fand sich als sichtliche Verstärkung schnell als Spielertrainer im Duo mit Moritz P. wieder und geht als Capitano auf der Platte voran.
Der entscheidende Durchbruch der Herren EsGehFir in der Leistungsentwicklung steht gleichwohl immer noch aus. Noch allzu oft ließ sich die Truppe von der Hektik des Gegners anstecken, agierte taktisch zu naiv und verlor den vom Trainer vorgegebenen Masterplan aus den Augen. Nach dem in der vergangenen Saison durchzustehenden Spielplan-Flickenteppich mit vielen spielfreien Wochen und mehreren Partien außer Konkurrenz sowie einem verletzungsbedingt gebeutelten Kader fiel eine leistungsgerechte Standortbestimmung in der Saisonvorbereitung noch etwas schwer. Mut machen dürfte aber die Erinnerung an den stimmungsvollen Abschluss der letzten Spielzeit. In einem hochdramatischen Finale rang man nach Jahren endlich einmal wieder den Dauerrivalen aus Erkrath nieder und bewies nicht zum ersten Mal, dass man durchaus über Kondition für die ganze Dauer und Steherqualitäten auf der Zielgeraden verfügt. Gerade dies fehlte in der Vergangenheit immer wieder und kostete den ein- oder anderen Sieg. Nicht ohne Grund läuft das Grundlagentraining daher bereits auf vollen Touren.
Das Ziel für die Saison 2018/19 ist klar definiert: Nachdem die dritte Vertretung der SG in der nächsthöheren Spielklasse mit dem eigenen Sprung in die Bezirksklasse endlich den Weg formal freigegeben hat, fokussiert sich bei Herrn EsGehFir alles auf den angepeilten Aufstieg! Bestens gewappnet hierfür ist die Vierte, denn bei allen Rückschlägen bleibt das bekannte Motto unverrückbar: EsGehFir Wir hören niemals auf!
Copyright © 2018 – All Rights Reserved – SG Ratingen 2011