Zwote verliert knapp gegen den LTV Wuppertal II

Die zweiten Herren treten beim Petra von Wachtmeister Cup an.

Im ersten Heimspiel nach der Karnevalspause mussten die Löwen erneut auf Punkte verzichten. In heimischer Halle unterlag man dem LTV Wuppertal II denkbar knapp mit 23:25 (14:14) und hatte bis in die Schlussphase noch die Chance auf einen Punktgewinn. Am 21. Spieltag der Verbandsliga Niederrhein fehlten den Dumeklemmern erneut Marc Steppke (Ausland) und Benny Karmaat (Erste). Rückraumspieler Bastian Schlierkamp fiel auch in dieser Partie weiterhin aus, befindet sich nach einer OP an der Achillessehne aber auf dem Weg der Besserung.

Nachdem der Start in die Partie bis zum 3:3 ausgeglichen verlief, setzten sich die Gäste aus Wuppertal nach knapp acht Minuten erstmals auf 3:6 ab. Erst zehn Minuten später konnten die Löwen den Spielstand wieder ausgleichen, Florian Ludorf erzielte das Tor zum 8:8. In Folge dessen konnten die Dumeklemmer mit drei weiteren Toren in Folge selbst die Führung übernehmen und sich auf 11:8 absetzen. Diese Führung hielten die Löwen auch bis 90 Sekunden vor dem Pausenpfiff, beim 14:11, aufrecht, in der Schlussminute der ersten Halbzeit mussten die Hausherren dann allerdings noch drei Gegentore hinnehmen, sodass die Partie ausgeglichen beim 14:14 in die Pause ging.

Die zweite Hälfte begann genauso wie schon die erste Halbzeit: vom Ausgleich setzte sich der LTV erst auf zwei, drei und schließlich sogar auf vier Tore ab. Maximilian Breenkötter erzielte nach 41 Minuten das 16:20, wonach SG-Coach René Osterwind seine Auszeit zog. Osterwind mahnte die viel zu hohe Fehlerquote und schlechte Chancenverwertung seines Teams an, wodurch man sich selbst in die Lage brachte, mit vier Toren in Rückstand zu liegen. Schritt für Schritt musste der Rückstand also in den verbliebenen 20 Minuten aufgearbeitet werden. Ein Stück näher kamen die Dumeklemmer erst acht Minuten vor dem Ende, als Florian Ludorf das Tor zum 21:22 Anschlusstreffer erzielte. Im Gegenzug konnte der LTV seine Führung aber wieder auf drei Tore vergrößern und die Löwen waren in der verbliebenen Spielzeit nicht mehr in der Lage, ihr Chancen zu einem weiteren Anschluss- oder sogar Ausgleichstreffer zu nutzen, sodass die Gäste aus Wuppertal beim Endstand von 23:25 beide Punkte aus Ratingen mitnehmen.

Wie schon in den Vorwochen mussten sich die Dumeklemmer nur knapp geschlagen, müssen die Fehler aber diesmal bei sich selbst suchen. Mit einer geringeren Fehlerquote und besserer Chancenverwertung hätten die Löwen in heimischer Halle wieder doppelt punkten können, diese Gelegenheit konnten die Ratinger aber leider nicht wahrnehmen. Für die nächste Woche sind die bisherigen Ergebnisse dann egal, denn es geht im Stadtderby zum TuS Lintorf. Form hin oder her, Derbys haben ja bekanntlich ihre eigenen Gesetze.

Spielfilm: 0:0, 3:4, 3:6, 5:7, 9:8, 11:9, 14:14, PAUSE, 15:16, 16:18, 18:21, 20:22, 21:22, 23:25, ENDE.

Strafminuten: SG 8 / LTV 8

Aufstellung: Loose, A Schmitz – Wergen 6, T Schmitz 4, Enders 4, Ditzhaus 3, Ludorf 2, Lindner 1, Jahan Bakhsh 1, Kossmann 1, Bevanda 1, Sinnwell.