Zwote verliert nach guter Leistung gegen Aufderhöhe

Die zweiten Herren treten beim Petra von Wachtmeister Cup an.

Ein starker Auftritt blieb am Ende unbelohnt. Am 19. Spieltag der Verbandsliga Niederrhein waren die Löwen beim Oberligaabsteiger und derzeitigem Tabellenführer TSV Aufderhöhe zu Gast. Nach einem Unentschieden in der Hinrunde machten die Dumeklemmer dem Ligaprimus auch in der Rückrunde das Leben schwer, mussten sich aber unter dem Strich mit 33:27 (17:14) geschlagen geben. Bei der Niederlage in Solingen mussten die Löwen auf Regisseur Bastian Schlierkamp (Achilles) und Linkshänder Marc Steppke (Ausland) verzichten.

Nachdem die ersten Minuten des Spiels beim 2:0 an die Hausherren gingen, konnten die Dumeklemmer nach drei Minuten beim 2:2 durch Timo Schmitz erstmals ausgleichen. Dieses Remis konnten beide Teams auch bis zum 5:5 halten, anschließend gelang es den Gästen aus Ratingen sich etwas weiter abzusetzen. Der starke Timo Schmitz erzielte drei Tore in Folge zum 5:8, Bastian Lindner erhöhte eine Minute später sogar zum 5:9. Nach einer Viertelstunde sah es ganz so aus, als könnten die Löwen die Leistung der Hinrunde wiederholen und gegen den Tabellenführer eine kleine Sensation schaffen. Man hatte den Ligaprimus im Griff und konnte die vier-Tore-Führung auch bis zum 8:12 nach 20 Minuten verteidigen, doch dann folgte ein kleiner Bruch im Spiel der Dumeklemmer. Durch eine Unkonzentriertheit und überhastete Abschlüsse war man in den zehn Minuten vor der Pause nur noch zwei Mal erfolgreich und ließ die Solinger so wieder besser ins Spiel kommen. Beim 13:13 erzielte der TSV den ersten Ausgleich seit dem 5:5, bis zur Pause erhöhten die Hausherren ihre Führung dann auf 17:14.

In der Schlussphase der ersten Hälfte brachten sich die Löwen selbst um den verdienten Lohn einer Halbzeitführung und liefen so im zweiten Durchgang einem Rückstand hinterher. Die drei Tore versuchten die Dumeklemmer Stück für Stück aufzuholen und kamen ihrem Ziel nach knapp 40 Minuten ein gutes Stück näher. Durch einige starke Paraden ermöglichte Leo Loose im Löwentor seinen Vorderleuten Boden gut zu machen, was Kreisläufer Alex Enders nutzen konnte, um beim 20:19 den Anschlusstreffer zu erzielen. In Folge dessen behielten die Hausherren aber einen kühlen Kopf und konnten sich wieder auf eben jene drei Tore absetzen. Eine weitere Chance um wieder aufzuschließen bekamen die Dumeklemmer gut zehn Minuten vor Schluss, als man auf Grund von Zeitstrafen des Gegners zwei Minuten in doppelter Überzahl agieren durfte. Mit dieser Gelegenheit gingen die Ratinger allerdings zu fahrlässig um und agierten zu unkonzentriert, sodass man diesen Zeitraum lediglich mit 1:0 gewinnen konnte und weiterhin 26:23 zurück lag. Nachdem Timo Schmitz die Ratinger nochmals auf 28:26 heran brachte, blieb der Tabellenführer in den verbliebenen fünf Minuten nach einer eigenen Auszeit abgeklärt und konnte die Führung bis zum Schluss sogar noch auf den 33:27 Endstand vergrößern.

Trotz des etwas zu hohen Endstandes sahen die Zuschauer im Solinger „Bunker“ über weite Strecken ein Spiel auf Augenhöhe, in dem die Dumeklemmer nach zu letzt zwei Niederlagen zeigten, dass sie auch gegen Gegner aus dem oberen Tabellendrittel mithalten können. Am Ende fehlten dann neben einer besseren eigenen Wurfausbeute auch ein paar Fehler des Gegners um erneut eine kleine Sensation zu schaffen – nichts desto trotz ist diese über weite Strecken starke Leistung beim Aufstiegsanwärter ein großer Schritt in die richtige Richtung. Daran wollten die Löwen jetzt anknüpfen, bevor es kommende Woche dann zum Kettwiger SV nach Essen geht.

Spielfilm: 0:0, 3:3, 5:6, 6:10, 8:12, 13:13, 17:14, PAUSE, 20:18, 21:19, 23:20, 26:22, 28:26, 33:27, ENDE.

Strafminuten: TSV 10 / SG 4

Aufstellung: Loose, Karmaat – Schmitz 10, Enders 4, Lindner 4, Ditzhaus 3/1, Kossmann 2, Wergen 2, Sinnwell 2, Jahan Bakhsh, Ludorf, Reitjens.